18.00 Uhr: Beginn mit Livemusik
mit Felix Kiesow, Gitarre und Nicole Glaser, Gesang
18.45 Uhr: Beginn des Kurzfilmprogramms
Einigkeit und Recht und Freiheit
Es hätte nie etwas Großes gegeben, wenn jeder gedacht hätte, Du änderst ja doch nichts.Wir brauchen ein Lied!
Regie & Darsteller: Tino Leo - Historien-Drama - Dauer: 03.00 min
Louis I. König der Schafe
Wer die Krone aufsetzt hat die Macht. Wer die Macht hat ist König, auch von Schafen. Eine Parabel über Macht und Machtmissbrauch.
Regie: Markus Wulf - Animation-Comedy - Dauer 08.00 min
Zurück zu Europa Bester Politfilmbeitrag 2023
Zurück zum Schlagbaum? Wie war das damals mit den Grenzen und den Kontrollen?
Regie: David Huth - Historie-Comedy - Dauer: 04.54 min
Eggspression
Egglantine mag Salz auf ihren Eiern. Eggbert lieber Pfeffer. Kann man die ganze Bandbreite von Emotionen ohne Worte ins Frühstücksei verpacken?
Regie: Dave Lojek - Romantic Comedy - Dauer: 05.30 min
Der Corona-Code
Wenn einer im Freundeskreis plötzlich anfängt zu husten und ein anderer ein altes Historienbuch findet… de Deiwel sollse hole Regie: Bettina Höchel - Verschwörungsthriller -
Dauer: 08.35 min
Des is brudal - Gringo Mayer Pfalzfilmbeitrag
Was tun, wenn das Geld immer knapper wird?
Regie: Brosiuskrusche - Musikkomödie - Dauer: 03.16 min
Das sprichwörtliche Glück Publikumsliebling 2023
Nehmen wir unsere Welt wörtlich oder ernst? Sind Fairlanguage und Wörter mit und ohne Sternchen Schaumschlägerei?
Regie: Dave Lojek - Fantasy - Dauer: 05.00 min
Alle Jahre wieder - in den späten 1980s und Anfang der 1990s
ist Heilig Abend mit der Weihnachtsgans, den Schwiegereltern, dem Glöckchen und vielen Katastrophen. Ein festes Ritual und doch immer anders verrückt. Erinnerungen werden
wach:
1985 Vegetarisches, Sitzblockade, ABBA, 1987 Diktatur der Spießer, 1989 die Ostverwandtschaft.
Regie: Matthias Schmidt - Comedy - Dauer: 24.00 min
Holy Shit Happy End Weltpremiere 2024
Am Anfang war das Feuer. Dann kam die Zivilisation mit Heim, Herd und Feierabend, die Welt dreht sich, wir mit ihr, aber irgendwann ist Schluss.
Regie: Matthias Rüttimann/OFF SZoEN - Fantasy Dauer: 12.00 min
20.00 Uhr: Pause mit Wein, Snacks und Filmgesprächen
20.45 Uhr: Der Filmklassiker
Wir Kellerkinder (1960)
Regie: Jochen Wiedermann
Drehbuch: Wolfgang Neuss | Dauer: 90:00
Mit Wolfgang Neuss, Karin Baal, Ingrid van Bergen, Helmut Käutner
Übermütige Filmsatire von Wolfgang Neuss, dem bissigsten Kabarettisten der Nachkriegszeit. Drei schräge Vögel, frisch aus der Irrenanstalt entlassen, sollen den Deutschen bei der
Vergangenheits-bewältigung helfen.